Partner des zdi-Netzwerkes Gelsenkirchen
Junge Menschen für Naturwissenschaft und Technik begeistern, ihre Orientierung über Studien- und Berufswege stärken und damit einen Beitrag zur Fachkräftesicherung in Gelsenkirchen und der Emscher-Lippe-Region liefern: An diesem Ziel arbeiten Schulen, Hochschulen, Unternehmen und Institutionen unter dem Dach des zdi-Netzwerks Gelsenkirchen zusammen, indem sie Ideen entwickeln und austauschen, ihre Angebote aufeinander abstimmen und gemeinsam kommunizieren.
Schulen

Evangelische Gesamtschule Gelsenkirchen
Seit vielen Jahren (ab 2011) gibt es eine Kooperation mit der "EGG". Aktuell - seit Sommer 2018 - führen wir mehrere Robotik-Kurse mit Klassen bzw. Kursen aus der EGG im EnergyLab durch.

Grillo-Gymnasium Gelsenkirchen
Seit 2010 - also seit dem Start des EnergyLabs - führen wir sehr regelmäßig Kurse zu Erneuerbaren Energien mit Kursen oder Klassen aus dem Grillo-Gymnasium durch; aktuell kommt ein Kurs aus der 7. Klasse.

Gesamtschule Ückendorf
Seit dem Start des EnergyLabs - also 2010 - kommen diverse Kuse und Klassen aus der GSÜ zu uns herüber. Aktuell sind es drei Kurse: eine IFÖ-AG (Geflüchtete) zu Erneuerbaren Energien, ein Robotik-Kurs und ein 9er NW-Kurs zu Erneuerbaren Energien.

Ricarda-Huch-Gymnasium
Seit mehreren Jahren kommen aus dem "Ricarda" regelmäßig jährlich ein bis zwei Gruppen aus der 8. und 9. Klasse zum EnergyLab. Die Gruppen arbeiten jeweils zwei Jahre lang intensiv zu Klimaschutz und Erneuerbaren Energien.

Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium
Seit 2017 führt das "AvD" Kurse mit EV3-Robotern - als BSO-MINT-Kurs in der Schule - durch und nimmt an Roboter-Wettbewerben teil.

Max-Planck-Gymnasium
Das "MPG" führt seit 2018 - unterstützt durch das zdi-Netzwerk - Arduino-Kurse als BSO-MINT-Kurse in der Schule durch.

Hauptschule an der Emmastraße
Mit der "HS Emmastraße" gibt es seit 2010 eine intensive Kooperation. Seit einigen Jahren kommen IFÖ-Schüler*innen (Geflüchtete) zum EnergyLab und lernen ganz praktisch Erneuerbare Energien und Energiemodelle kennen.

Gesamtschule Erle
Seit einiger Zeit ist die Gesamtschule Erle regelmäßige Partnerin des zdi Gelsenkirchen. Unter Anderem fand dort 2021 die Pilotveranstaltung der zdi "Handwerkstatt" statt. 2022 richtet die Gesamtschule zusammen mit dem zdi-Netzwerk den Techniktag aus

Gesamtschule Berger-Feld
An der Gesamtschule Berger-Feld finden regelmäßig AGs in Kooperation mit dem zdi-Netzwerk statt. Zudem beteiligt sich die Schule zusammen mit dem zdi und der Firma Stratoflights an der Durchführung von Projektwochen zum Thema Stratosphärenmessungen.
Hochschulen

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen
Mit der WH bestehen - insbesondere zum Institut für Energietechnik - gute Kontakte. Im Rahmen verschiedener Projekte erfolgt eine Zusammenarbeit.

Universität Duisburg- Essen
Mit mehreren Arbeitsgruppen der Universität Duisburg-Essen besteht eine langjährige Zusammenarbeit und didaktischer Austausch im Energylab.

Ruhr-Universität Bochum
Mit der Fakultät für Maschinenbau besteht ein regelmäßiger Austausch in der Nachwuchsförderung.
Unternehmen

Emscher Lippe Energie GmbH
Die Emscher Lippe Energie GmbH (ELE), der Energieversorger in Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck, ist Gründungsmitglied des zdi-Netzwerks Gelsenkirchen und unterstützt die Nachwuchsförderung vor Ort seit vielen Jahren!

Sparkasse Gelsenkirchen
Seit über 150 Jahren ist die Sparkasse für die Gelsenkirchener da! Die Sparkasse engagiert sich als Gründungsmitglied seit 2013 in unserem zdi-Netzwerk und unterstützt junge Menschen in der Berufsfindung.

Elektro Gerhardt GmbH
Elektro Gerhardt GmbH bietet seit 1965 Dienstleistungen im Bereich der Elektro-, Gebäude-, Kommunikations- und Industrietechnik. Das Unternehmen engagiert sich aktiv in der Nachwuchsförderung und wirkt regelmäßig bei Veranstaltungen des zdi-Netzwerks mit.

GSI SLV
Die GSI ist eine gemeinnützige GmbH, die neutral für Einzelpersonen, Handwerksbetriebe, Industriefirmen, Behörden und Forschungsgremien arbeitet. Die GSI fördert aktiv den Nachwuchs in Gelsenkirchen und im zdi-Netzwerk.

ZF TRW Automotive GmbH
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. Im zdi-Netzwerk Gelsenkirchen ist ZF ein engagierter Förderer des Nachwuchses und ist bei AGs und Veranstaltungen aktiv.

Bogestra AG
Die Bogestra AG ist der kompetente Dienstleister für den öffentlichen Nahverkehr im östlichen Ruhrgebiet. Bei zahlreichen Veranstaltungen unseres zdi-Netzwerks und in Kursen zeigt die Bogestra ihr Engagement für die Nachwuchskräfte von morgen!

RHZ Handwerks-Zentrum GmbH/Vivawest
Die RHZ Handwerks-Zentrum GmbH erbringt in der Vivawest Dienstleistungen-Gruppe Instandhaltungs- und Modernisierungsleistungen für VIVAWEST. Ob Techniktag oder zdi-Handwerkstatt, das RHZ engagiert sich regelmäßig aktiv für den Nachwuchs!

5Minds-IT Solutions
Mit digitalen Lösungen und individuellen Softwares speziell für Unternehmen ihrer Kunden angepasst, unterstützt 5Minds schon seit 2009 Gelsenkirchen im IT-Bereich.

Voigt & Schweitzer GmbH
Als inhabergeführtes Familienunternehmen pflegt die Voigt & Schweitzer GmbH eine aktive Förderkultur für den Nachwuchs vor Ort. Als Mitglied unseres Beirats engagiert sich das Unternehmen seit vielen Jahren für die Netzwerkarbeit.

Norbert Buiting GmbH
Seit über 30 Jahren ist die Norbert Buiting GmbH in Essen eine verlässliche Ansprechpartnerin in Sachen Gerüstbau. Als Partner des zdi-Netzwerks Gelsenkirchen engagiert sich der Betrieb aktiv in der Nachwuchsförderung für das Handwerk im Ruhrgebiet.

ggw mbH
Die ggw ist 49-%ige Gesellschafterin der Wissenschaftspark Gelsenkirchen GmbH und führt im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages das Management für die Sparte Hausbewirtschaftung sowie für sämtliche Querschnittsfunktionen aus.
Institutionen und Verbände

Stadt Gelsenkirchen - Referat Umwelt
Wer Zukunft mitgestalten will, ist bei der Stadt Gelsenkirchen genau richtig. Zahlreiche Auszeichnungen in jüngster Zeit zeugen davon, dass Gelsenkirchen sich erfolgreich auf den Weg gemacht hat.

Bundesagentur für Arbeit
Die Agentur für Arbeit ist ihr kompetenter Ansprechpartner für die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung. Jeden Tag beraten sie Menschen zu Themen rund um den Beruf. Täglich unterstützen sie Bürgerinnen und Bürger mit finanziellen Leistungen.

Handwerkskammer Münster
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts nimmt die Handwerkskammer Münster die Interessen der selbstständigen Handwerker*innen und deren Beschäftigten wahr. Als Dienstleistungszentrum bietet Sie ein umfangreiches Informations- und Beratungsangebot.

VDE-Verband der Elektrotechnik Rhein Ruhr
Der VDE Rhein-Ruhr investiert als neuer Kooperationspartner des zdi-Netzwerks Gelsenkirchen in den technischen Nachwuchs von morgen!

VDI Emscher Lippe Bezirksverein
Der VDI Emscher Lippe Bezirksverein e.V. ist die regionale Organisation des bundesweit agierenden Verein Deutscher Ingenieure e.V. und betreut ca. 1.500 Mitglieder in der stark industriell geprägten Emscher-Lippe Region.

Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe
Die Arbeitgeberverbände Gelsenkirchen, Vest Recklinghausen sind starke Partner für ihre Mitgliedsunternehmen. Unsere Juristen, Bildungs- und Kommunikationsexperten entlasten die Unternehmen.

Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe
Die Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe vertritt nach der Handwerksordnung die Gesamtinteressen des selbstständigen Handwerks sowie die gemeinsamen Interessen der Handwerksinnungen.

IHK Nord Westfalen
Die IHK Nord Westfalen berät Unternehmen – ganz gleich, ob Sie Fragen zur Gründung haben, Fördermittel beantragen oder expandieren möchten. Wir stehen Ihnen in allen Phasen der Unternehmensentwicklung mit Rat und Tat zur Seite und sind Ihre Anlaufstelle.