Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Das zdi-Netzwerk Gelsenkirchen lebt vom Engagement zahlreicher Partnerinnen und Partner aus Schule, Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Ob durch finanzielle Förderung, die Bereitstellung von Ressourcen, fachliche Expertise oder organisatorische Unterstützung – jede Form der Mitwirkung trägt dazu bei, jungen Menschen spannende Einblicke in die Welt der MINT-Berufe zu ermöglichen und Bildungsbiografien nachhaltig zu stärken. Diese breite Unterstützung macht es möglich, innovative Projekte durchzuführen und neue Formate erfolgreich zu etablieren. Gleichzeitig stärkt sie den Austausch zwischen Bildungseinrichtungen, Unternehmen und weiteren Akteuren vor Ort.
Dafür möchten wir allen Partnern herzlich danken. Ihr Einsatz zeigt, dass MINT-Förderung eine gemeinsame Aufgabe ist, die nur im Verbund gelingen kann. Gemeinsam schaffen wir Chancen und Perspektiven für die Fachkräfte von morgen – für Gelsenkirchen und die Region.
Sie möchten das zdi-Netzwerk Gelsenkirchen unterstützen? Sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf den weiteren Weg – gemeinsam mit Ihnen!

Schulen
- Gesamtschule Erle
- Gesamtschule Ückendorf
- Evangelische Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck
- Max-Planck-Gymnasium
- Ricarda-Huch-Gymnasium
- Gesamtschule Buer-Mitte
- Pestalozzi Realschule
- Hauptschule Grillostraße
- und weitere Schulen ...
Verbände, Institutionen, Hochschulen
- Bundesagentur für Arbeit
- Handwerkskammer Münster
- Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord-Westfalen
- Stadt Gelsenkirchen
- Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE) Rhein-Ruhr
- Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI), Bezirksverein Emscher-Lippe
- Westfälische Hochschule
Unternehmen
- Emscher Lippe Energie GmbH (ELE)
- Sparkasse Gelsenkirchen
- ZINQ GmbH & Co. KG
- 5-Minds IT-Solutions GmbH
- 3Dpersolutions UG
- Wissenschaftspark Gelsenkirchen GmbH
- und weitere ...