News

Berufsmesse mit Mitmachcharakter: Der 6. Techniktag Gelsenkirchen war ausgebucht!

Über 300 Schülerinnen und Schüler kamen Anfang Oktober 2024 zum sechsten Techniktag in den Wissenschaftspark Gelsenkirchen. 14 Unternehmen und Institutionen aus der Emscher-Lippe Region hatten in der Glasarkade des Wissenschaftsparks Mitmachstände aufgebaut, Auszubildende und Mitarbeiter*innen der Firmen erklärten, halfen und informierten die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 und 10 über ihre Berufe. Das zdi-Netzwerk, das von der Wissenschaftspark Gelsenkirchen Projekte gGmbH koordiniert wird, organisierte die Veranstaltung.

Milo erkundet die Welt

Die 4. Jahrgangsstufe der Grundschule an der Albert-Schweitzer-Straße konnte Dank der Unterstützung der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE) eigene Roboter steuern und programmieren.

Elektronik spielerisch entdecken: VDE Rhein-Ruhr unterstützt Nachwuchsförderung mit Calliope

Der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Rhein-Ruhr e.V. (VDE Rhein-Ruhr) engagiert sich aktiv in der Nachwuchsförderung im MINT-Bereich und unterstützt die Anschaffung von Hardware für das zdi-Schülerlabor EnergyLab im Wissenschaftspark Gelsenkirchen. Diese Mittel ermöglichen den Einsatz des Calliope mini 3, eines innovativen Mikrocontrollers, der speziell für den Bildungsbereich entwickelt wurde.

Robotik in Grundschulen: Erfolgreiches Projekt dank breiter Förderung

Roboter programmieren? Das ist doch kinderleicht! Zumindest in Gelsenkirchen dürfen sich viele Grundschulkinder darüber freuen, dass engagierte Unternehmen aus der Stadt ihnen einen besonders ausgefeilten Robotik-Unterricht ermöglichen. Dank der Unterstützung der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE) und der Sparkasse Gelsenkirchen erkundet "Milo - der Marsroboter" auch in 2024 in Gelsenkirchener Grundschulen sein Umfeld.

Termine



Anmeldung zum zdi-Newsletter

nach oben