News
VDI spendet Experimentierkoffer für das EnergyLab
Das zdi-Netzwerk Gelsenkirchen freut sich über eine großzügige Spende des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), Bezirksverein Emscher-Lippe für das Schülerlabor EnergyLab: Experimentierkoffer von Fischertechnik.
Mission am Rande des Weltalls - Informatikkurs startete Stratosphärenballon
Eine ungewöhnliche Forschungsreise haben Schüler*innen der 11. Jahrgangsstufe des Annette-von-Droste Hülshoff- Gymnasiums unternommen.
"MINT-Booster" soll Angebote im Norden stärken - Ministerin überreichte persönlich die Förderzusage
Gerade die für eine vertiefende Berufsorientierung besonders wichtigen mehrwöchigen Kursangebote des zdi-Netzwerks Gelsenkirchen erreichen in den vergangenen Jahren – wohl auch wegen der kürzeren Wege zum Schülerlabor EnergyLab – deutlich mehr Schüler*innen im Süden der Stadt als im Norden. Das soll sich jetzt ändern. NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes überreichte persönlich im Wissenschaftspark die Förderzusage für den „MINT-Booster“.
VDI unterstützt MINT-Nachwuchsförderung mit moderner 3D-Druck-Technologie
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI), Bezirksverein Emscher-Lippe setzt sich aktiv für die Förderung des MINT-Nachwuchses in Gelsenkirchen ein und stellt dem EnergyLab einen neuen 3D-Drucker, den Prusa Mini 3, zur Verfügung.
Termine
zdi-Roboterwettbewerb auch 2025 wieder im Wissenschaftspark
Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, ist es wieder so weit: Ein weiterer Lokalentscheid des NRW-weiten zdi-Roboterwettbewerbs findet in der Arkade des Wissenschaftsparkes in Gelsenkirchen statt. Teamanmeldungen aus Gelsenkirchen und der Umgebung sind wie immer herzlich willkommen, es werden voraussichtlich 14 Startplätze zur Verfügung stehen.
Save-the-date: Berufemesse Techniktag findet am 8.10.2025 statt!
Das seit mehreren Jahren etablierte Mitmachformat für Firmen und Schüler*innen geht in die 7. Runde.