Projekttag Sonnenenergie
Klassenstufe: | 7 – 13 |
---|---|
Durchführungsort: | EnergyLab |
Teilnehmendenzahl: | 8 – 16 |
Dauer: | 4 Stunden |
Der Projekttag umfasst die beiden Experimentiereinheiten Photovoltaik und Solarthermie.
Photovoltaik: Schüler*innen erfahren in dieser Experimentiereinheit, wie mit Hilfe der Photovoltaik umweltfreundlich Strom erzeugt werden kann. Sie bestimmen eigenständig die Strom-Spannungskennlinie an kleinen Solarzellen und verändern bei den Experimenten einzelne Parameter wie Helligkeit oder Neigungswinkel. Sie können beobachten, was passiert, wenn man mehrere Solarzellen in Reihe oder parallel schaltet.
Solarthermie: Die Schüler*innen experimentieren mit Solarkollektoren, die sie selbständig zusammensetzen können. Sie lernen, wie mit der Solarwärme Trinkwasser erwärmt werden kann und messen die Wärmeabsorption verschiedener Aufbauten. So lernen sie, welchen Zweck jedes einzelne Teil erfüllt und wie mit seiner Hilfe Trinkwasser erwärmt oder Heizungswärme erzeugt werden kann. Sie testen, wie durch Kombination mit anderen Anlagenelementen fossile Brennstoffe wie Öl und Gas eingespart werden können.
