Ferienkurs: „Energie aus Sonne und Wind“
Du gehst in die 4., 5. oder 6. Klasse und interessierst dich für Erneuerbare Energien? Du möchtest spannende Experimente machen? Du möchtest dein eigenes Solarauto bauen, ein Rennen damit fahren und es anschließend mit nach Hause nehmen?
An fünf Vormittagen könnt ihr im EnergyLab mit Hilfe von kleinen Modellen ausprobieren, wie man Energie der Sonne und des Windes nutzen kann, um Strom zu erzeugen. Ihr könnt selbst bauen, basteln und ausprobieren. Wie man mit Hilfe von Sonnenstrahlen Essen kochen kann, könnt ihr ebenfalls lernen.
Interesse? - Dann melde dich (über die Eltern) zum kostenlosen Ferienkurs an!
Wann? | Osterferien (Montag – Freitag, 2. Ferienwoche, 5 Tage lang) |
---|---|
Montag, 9. bis Freitag, 13. Oktober 2023 | |
Uhrzeit? | 10:00 - 12:30 Uhr |
Wo? | im Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen, Treffpunkt: Haupteingang/Service |
Wie viele? | mindestens 8 bis maximal 16 Schüler*innen |
Anmeldung | bis Donnerstag, 28. September! |
Anmelden? | Ja, durch die Eltern; siehe unten! |
Die Plätze sind begrenzt! Im EnergyLab können wir maximal 16 Schüler*innen experimentieren lassen.
Kontakt für Rückfragen:
Ralf Engelbrecht-Schreiner
Tel. 0152. 285 17 888
E-Mail