Zukunftstag 2025 im Landtag NRW – zdi-Netzwerk Gelsenkirchen mit Mitmachaktionen vor Ort
Am 31. März 2025 nahm das zdi-Netzwerk Gelsenkirchen am diesjährigen Zukunftstag (vormals "Girls`and Boys-Day") im Düsseldorfer Landtag teil. Inmitten eines vielseitigen Programms präsentierten Nicole Elsenheimer und Thorsten Balgar die interaktiven Angebote und Mitmachaktionen des zdi-Netzwerks Gelsenkirchen: Die Schüler*innen konnten Ihre eigenen Entwürfe für ein Lesezeichen aus Pappe erstellen und diese direkt am Plotter ausschneiden lassen und mitnehmen. Handwerklich ging es beim Fertigen einer eigenen Holzbox zu. Dies fand regen Anklang: Es wurde gebohrt, gesschraubt und gehämmert, bis das gesamte Material aufgebraucht war.
Ein besonderer Programmpunkt war der Besuch von NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes. Sie nahm sich Zeit, vor Ort mit Schülerinnen und Netzwerkakteur*innen ins Gespräch zu kommen, und zeigte sich sichtlich beeindruckt von der Vielfalt und Qualität der vorgestellten Bildungsangebote. Der direkte Austausch unterstrich die Relevanz der zdi-Initiative für die Berufsorientierung junger Menschen in Nordrhein-Westfalen. Etwa 200 Schülerinnen nutzten auf der Veranstaltung die Gelegenheit, sich handlungsorientiert mit technischen Berufen auseinanderzusetzen und eigene Fähigkeiten zu erproben. Ziel des Engagements war es, Einblicke in Berufsfelder zu ermöglichen und Interesse für MINT-Themen nachhaltig zu fördern.
< zurück