Dienstag, 04. Juni 2024

Auftaktveranstaltung "Bits4Teens" regt zur Diskussion an

Reger Austausch im EnergyLab zum Projektauftakt von "Bits4Teens - IT-Nachwuchs für die Emscher-Lippe-Region". Wie begeistern wir mehr junge Menschen für IT-Themen?

Wie begeistern wir mehr junge Menschen für IT-Themen? Dies war eine der zentralen Fragestellungen, zu denen auf Einladung des zdi-Netzwerks Akteure aus Unternehmen, Schulen, Verwaltung und weiteren Institutionen im EnergyLab - Schülerlabor im Wissenschaftspark Gelsenkirchen diskutiert haben. Input aus der Praxis kam dabei von den Unternehmen 5Minds IT-Solutions und 3Dpersolutions. Zum Auftakt unseres neuen Projekts zur Förderung des IT-Nachwuchses in Gelsenkirchen und der Region konnten viele neue Ideen gesammelt werden, um zukünftig gemeinsam mit den Partnern weitere erfolgreiche Maßnahmen für Schüler*innen zu entwickeln und durchzuführen. So unterstützt das zdi-Netzwerk Gelsenkirchen die Fachkräftesicherung im IT-Bereich. Weitere Partner sind herzlich willkommen! Das Projekt Bits4Teens wird gefördert im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 vom Wirtschaftsministerium NRW und der Europäischen Union. Weitere Informationen finden Sie HIER!

< zurück
nach oben