Freitag, 06. Dezember 2024

VDI spendet Experimentierkoffer für das EnergyLab

Das zdi-Netzwerk Gelsenkirchen freut sich über eine großzügige Spende des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), Bezirksverein Emscher-Lippe für das Schülerlabor EnergyLab: Experimentierkoffer von Fischertechnik.

Das zdi-Netzwerk Gelsenkirchen freut sich über eine großzügige Spende des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), Bezirksverein Emscher-Lippe für das Schülerlabor EnergyLab: Experimentierkoffer von Fischertechnik. Die Koffer, die insbesondere bei Schülerinnen und Schülern der Altersklassen 7 bis 10 sehr beliebt sind, finden Einsatz im EnergyLab sowie in regionalen Schulen. Sie machen Lust auf MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und ermöglichen Experimente zu erneuerbaren Energien.

„Wir freuen uns, die Arbeit des EnergyLab-Teams weiter unterstützen zu können. Nachwuchsförderung im Bereich MINT ist uns ein besonderes Anliegen,“ sagt Susanne Lau, Vertreterin des VDI und selbst Kursdozentin im EnergyLab. Ralf Engelbrecht-Schreiner, Leiter des EnergyLabs, hebt hervor: „Die neuen Sets ermöglichen uns, die Experimente auch parallel in verschiedenen Kursen anzubieten und so noch mehr Schülerinnen und Schüler für erneuerbare Energien zu begeistern.“

Das zdi-Netzwerk Gelsenkirchen bedankt sich herzlich beim VDI, der erneut als verlässlicher Partner in der Nachwuchsförderung auftritt. Das durch den Wissenschaftspark Gelsenkirchen koordinierte zdi-Netzwerk Gelsenkirchen engagiert sich seit Jahren erfolgreich für die Förderung von MINT-Bildung. Hierzu betreibt der Wissenschaftspark seit fast 15 Jahren das Schülerlabor „EnergyLab“. Mit praxisnahen Angeboten und Kooperationen trägt es dazu bei, junge Menschen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern und wichtige Zukunftskompetenzen zu vermitteln.

< zurück
nach oben