2. Robotik-Wettbewerb "Gelsenkirchen vernetzt"
Nach dem großen Erfolg des 1. Robotik-Wettbewerbs für Gelsenkirchen am 8. Juni 2017 planen wir eine Fortsetzung im 2. Schulhalbjahr 2017/2018.

Foto: 1. Robotik-Wettbewerb Gelsenkirchen, 6. Juni 2017
________________________________________
Das Interesse an unserem 1. Robotik-Wettbewerb für Schulen in Gelsenkirchen war großartig: 9 Kurse aus sieben Schulen nahmen teil (hier: YouTube-Video zum Wettbewerb und zum MINT-Forum). Das hat uns ermutigt - wieder in Kooperation mit Herrn Baltus von der Ev. Gesamtschule Bismarck - für 2018 eine Neuauflage zu starten.
Zeitplan für den 2. Robotik-Wettbewerb
- Es wird eine neue Homepage für den Robotik-Wettbewerb erstellt: www.robotik-ge.de.
- Noch bis zum 09.02.2018 können Sie Ihre Schule / Ihren Kurs (max. 2 Gruppen pro Schule) auf dieser Homepage anmelden.
- Im Anschluss erhalten Sie die Materialien (Matte mit Stadtplan Gelsenkirchen, Bauteile zum Aufbau der Stationen) kostenlos zugesandt.
- Parallel dazu sollten Sie zdi-BSO-MINT-Kurse an Ihrer Schule einrichten (Infos dazu finden Sie hier; bitte umgehend Kontakt aufnehmen).
- Der Wettbewerb wird Mitte/Ende Juni 2018 im Wissenschaftspark stattfinden.
Der 2. Robotik-Wettbewerb "Gelsenkirchen vernetzt"
Der 2. Wettbewerb wird noch attraktiver und spannender als der 1. werden:
- Der Wettbewerb findet in der Stadt Gelsenkirchen statt: Die Matte enthält einen stilisierten Stadtplan von Gelsenkirchen und die Stationen sind bekannte "Wahrzeichen" in Gelsenkirchen.
- Die SuS-Gruppen erhalten im Februar ca. 6 - 8 Aufgaben, die sie üben und beim Wettbewerb in beliebiger Reihenfolge durch den Roboter abarbeiten können.
- Ein wichtiges Thema wird die Digitalisierung der Stadt Gelsenkirchen sein. Mit diesem Thema greift das zdi-Netzwerk eine Initiative der Stadt und des Oberbürgermeisters auf, die Digitalisierung der Stadt - und der Schulen - verstärkt voranzutreiben.
Also: Begeistern Sie Ihre SuS (falls sie es nicht sowieso schon sind) für den 2. Robotik-Wettbewerb in Gelsenkirchen!