News
"Großartige BauMeister" sichern sich den ersten Platz beim zdi-Robotik-Wettbewerb Gelsenkirchen
Schüler*innen sammelten mit Lego-Robotern Erfahrungen und Punkte: Die beiden besten Teams dürfen nun auf regionaler Ebene antreten

Robotik-Wettbewerb NRW 2018/19 in Gelsenkirchen
Die Anmeldung der Schülergruppen (Teams) ist abgeschlossen. Voraussichtlich 13 Teams werden am 22.11. im Wissenschaftspark antreten.

Qualitätssiegel 2018 für das zdi-Netzwerk Gelsenkirchen
Auszeichnung für erfolgreiche Netzwerkarbeit in Gelsenkirchen
MINT-Förderung gemeinsam gestalten: Staatssekretär Kaiser überreicht zdi-Netzwerk Gelsenkirchen Qualitätssiegel 2018

EnergyLab lud zum Girls‘Day ein
Berufsmöglichkeiten im Themenfeld Energie und Klimaschutz standen beim Girls'Day am 26.04.2018 im vollbesetzten EnergyLab, dem Schülerlabor im Wissenschaftspark, im Fokus.

2. Robotik-Wettbewerb "Gelsenkirchen vernetzt"
Nach dem großen Erfolg des 1. Robotik-Wettbewerbs für Gelsenkirchen am 8. Juni 2017 planen wir eine Fortsetzung im 2. Schulhalbjahr 2017/2018.

zdi-BSO-MINT-Kurse zu Robotik und Informatik
Wollen Sie Ihre SuS auf den 2. Robotik-Wettbewerb oder auf die Arbeit mit PCs (Informatik) oder dem Raspberry Pi vorbereiten? Dann sprechen Sie mit uns über MINT-Kurse an Ihrer Schule.

GreenDay 2017 im EnergyLab
Unter dem Motto ‚Mit mittlerer Reife zum Energieexperten‘ fand am Dienstag, dem 14. November 2017, der GreenDay 2017 im EnergyLab im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt.

Ferienprogramm „Vom Solarauto zum Windrad“ Herbst 2017
Im EnergyLab Gelsenkirchen fand in der zweiten Ferienwoche das Ferienprogramm „Vom Solarauto zum Windrad“ für Schüler*innen von 10 bis 13 statt.

AG aus dem RHG baut Solarmodelle
Mai 2017: Die NW-AG aus der Stufe 8 hat im EnergyLab tolle Flugmodelle mit Solarzellen zusammengelötet.

Roboterolympiade Gelsenkirchen 2017
Acht Schulen aus Gelsenkirchen haben sich für den Robotik-Wettbewerb angemeldet. Hier: weitere Infos.
